Du bist auf MY orderbird dabei, Deine Online-TSE zu aktivieren und hast Deine betriebliche Steuernummer eingegeben, aber das System akzeptiert sie nicht? Wahrscheinlich liegt es am Format, denn es wird nur das Bundesschema mit 13 Stellen akzeptiert.
Nutze den Umrechner des Bundesministeriums für Finanzen oder erfahre, wie Du Deine Steuernummer einfach selbst anpassen kannst:
Format der Steuernummer anpassen
- Finde Dein Bundesland in der Tabelle unten.
- Vergleiche Deine Steuernummer mit dem Bundesschema.
Beispiel Hessen: "34/05976349" weicht vom Bundesschema ab. - Erstelle mithilfe der u.g. Tabelle die Steuernummer nach Bundesschema, indem Du mindestens eine Ziffer an den Anfang stellst und eine „0“ zwischen den Finanzamtsnummer (F) und Bezirksnummern (B) stellst.
Beispiel: 2634005976349 = 2634005976349Zu kompliziert?
Dann nutze den Umrechner des Bundesministeriums für Finanzen.
- Gib die Steuernummer im Bundesschema (2634005976349) erneut in MY orderbird ein.
- Fertig!
Vom Standardschema zum Bundesschema
Steuernummern bestehen aus Finanzamtsnummer (F), Bezirksnummer (B), persönlicher Unterscheidungsnummer (U) und Prüfziffer (P).
Bundesland | Bundesschema |
---|---|
Baden-Württemberg | 28FF0BBBUUUUP |
Bayern | 9FFF0BBBUUUUP |
Berlin | 11FF0BBBUUUUP |
Brandenburg | 3FFF0BBBUUUUP |
Bremen | 24FF0BBBUUUUP |
Hamburg | 22FF0BBBUUUUP |
Hessen | 26FF0BBBUUUUP |
Mecklenburg-Vorpommern | 4FFF0BBBUUUUP |
Niedersachsen | 23FF0BBBUUUUP |
Nordrhein-Westfalen | 5FFF0BBBBUUUP |
Rheinland-Pfalz | 27FF0BBBUUUUP |
Saarland | 1FFF0BBBUUUUP |
Sachsen | 3FFF0BBBUUUUP |
Sachsen-Anhalt | 3FFF0BBBUUUUP |
Schleswig-Holstein | 21FF0BBBUUUUP |
Thüringen | 4FFF0BBBUUUUP |
👉 Auf ELSTER.de erfährst Du, wie Du Deine bisherige Steuernummer ins neue Bundesformat (und Standardschema der Länder) umwandelst oder Du nutzt gleich den Umrechner des Bundesministeriums für Finanzen.